Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest keinen minderwertigen Hamsterturm kaufen?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Hamsterbesitzer wählen ein beliebiges Modell, das oft unsicher sowie schwer zu reinigen ist und wenig Bewegungsfreiheit bietet.

In unserem Hamsterturm-Test erfährst du, welche Türme wirklich empfehlenswert sind.

Die besten Hamstertürme

AngebotBestseller Nr. 1
Trixie 61709 Natural Living Spielturm, 30 × 30 × 10 cm
  • Empfohlen vom Weltvogelpark Walsrode
  • Bessere Materialien
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit
Bestseller Nr. 2
Trixie 62002 Natural Living Spiel- und Buddelturm, 25 × 24 × 20 cm
  • Für entsprechendes Spielen
  • Acrylglasscheibe zum Beobachten der Tiere
  • Rand verhindert das Herauswerfen des Sägemehls
  • Zwei seitliche Eingänge
Bestseller Nr. 3
Trixie 62183 Natural Living Haus Jerrik, 40 × 20 × 23 cm
  • Mit liegefläche auf dem dach
  • Ein haus aus naturholz, für mäuse, hamster,...
  • Naturholz
  • Für kaninchen, meerschweinchen und kleinnager
AngebotBestseller Nr. 4
Trixie TX-62102 Coconut House Single 13 cm
  • Kokosfasern innen
  • Aus 100 % natürlichen Materialien
  • Zum Einhängen im Käfig
  • Ein sicherer Rückzugsort zum Ausruhen und Verstecken
AngebotBestseller Nr. 5
Trixie 6129 Natural Living Haus Bjork, 31 × 28 × 29 cm
  • Zweistckig
  • Mit rampe
  • Bork haus für kaninchen und kleine nagetiere
  • hochwertiges design

Checkliste: Was macht einen guten Hamsterturm aus?

  • Material: Wähle einen Hamsterturm aus robustem und ungiftigem Material wie Holz oder Kunststoff, das leicht zu reinigen ist. Dies sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern schützt auch die Gesundheit deines Hamsters. Achte darauf, dass auch der Hamsterkäfig aus passenden Materialien besteht.
  • Größe: Achte darauf, dass der Hamsterturm genügend Platz bietet, damit dein Hamster sich frei bewegen und spielen kann. Ein größerer Turm fördert die körperliche Aktivität und sorgt für ein abwechslungsreiches Umfeld. Zusätzlich kann Hamsterspielzeug helfen, die Umgebung interessanter zu gestalten.
  • Design: Ein guter Hamsterturm sollte mehrere Etagen und Tunnel bieten, um das natürliche Erkundungsverhalten deines Hamsters anzuregen. Achte auf eine abwechslungsreiche Bauweise, die gleichzeitig sicher für deinen Nager ist.
  • Sicherheit: Vergewissere dich, dass der Hamsterturm keine scharfen Kanten oder kleine Teile hat, die dein Hamster verschlucken oder sich verletzen könnte. Eine stabile Konstruktion schützt vor Umkippen und Unfällen.
  • Lüftung: Der Hamsterturm sollte über ausreichende Belüftung verfügen, um eine frische Luftzufuhr sicherzustellen. Gute Luftzirkulation trägt zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines kleinen Haustiers bei.
  • Pflegeleicht: Wähle einen Hamsterturm, der sich leicht reinigen lässt, um eine hygienische Umgebung für deinen Hamster sicherzustellen. Abnehmbare Teile und glatte Oberflächen erleichtern die regelmäßige Pflege erheblich.

FAQ

Warum sollte ich auf das Material des Hamsterturms achten?

Das Material muss robust und ungiftig sein, um die Gesundheit des Hamsters zu schützen und die Langlebigkeit des Turms zu gewährleisten.

Wie wichtig ist die Größe eines Hamsterturms?

Die Größe ist entscheidend, damit dein Hamster genug Bewegungsfreiheit erhält und seine körperliche Aktivität gefördert wird.

Welche Sicherheitsaspekte sollte ein Hamsterturm erfüllen?

Ein sicherer Hamsterturm darf keine scharfen Kanten oder verschluckbaren Teile haben und muss eine stabile Konstruktion aufweisen.

Sebastian ist Experte für Hamsterhaltung und zeigt, wie man das ideale Hamsterheim gestaltet, das sowohl Komfort als auch Sicherheit bietet.